Was ist columbine massaker?

Amoklauf an der Columbine High School

Der Amoklauf an der Columbine High School war ein Schulmassaker, das sich am 20. April 1999 an der Columbine High School in Columbine, Colorado, ereignete. Die Täter waren die Schüler Eric Harris und Dylan Klebold. Sie töteten 13 Menschen und verletzten mehr als 20 weitere, bevor sie Selbstmord begingen.

Wichtige Aspekte:

  • Täter: Eric%20Harris%20und%20Dylan%20Klebold waren die beiden Schüler, die das Massaker verübten.
  • Datum und Ort: 20. April 1999 an der Columbine%20High%20School in Colorado.
  • Opfer: 13 Tote (12 Schüler und 1 Lehrer) und über 20 Verletzte.
  • Motiv: Die genauen Motive sind bis heute nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass Mobbing, psychische Probleme und die Faszination für Gewalt eine Rolle spielten.
  • Waffen: Die Täter benutzten Schusswaffen und selbstgebaute Sprengsätze.
  • Nachwirkungen: Das Massaker löste eine landesweite Debatte über Waffenkontrolle, Schulsicherheit, Jugendgewalt und die Auswirkungen von Medien auf Jugendliche aus.
  • Einfluss: Der Amoklauf hatte einen großen Einfluss auf nachfolgende Amokläufe und trug zur Entwicklung von Täterprofilen und Präventionsmaßnahmen bei.